Skip to content

Exzellenz in Lieferketten

Play Video

Die INOS-Plattform für Sie

  • Synergiepotenziale nutzen
  • von Kooperationsprojekten profitieren
  • Innovationsprojekte initiieren und durchführen
  • Wachstumschancen identifizieren und erschliessen
  • Bis zu 25 Stunden kostenlose Innovationsberatung

Die erfolgreiche Bewältigung von Herausforderungen im Supply Chain Management erfordert die Steigerung der Effizienz, die Stärkung der Resilienz, die Förderung der Flexibilität und die Optimierung des Informationsflusses auf übergreifender Ebene.

Wir stärken die Wettbewerbsfähigkeit von Ostschweizer KMU, indem wir digitale Technologien und intelligente Datennutzung einsetzen, um Lieferketten effizienter, robuster und transparenter zu gestalten und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Wir verknüpfen Sie mit Fachexperten aus Wirtschaft und Forschung, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Erweitern Sie Ihr Netzwerk, tauschen Sie sich aus und profitieren Sie von Best Practice Beispielen.

Angebote

Die Events der SCM Plattform bieten Ihnen eine optimale Gelegenheit, sich über aktuelle Themen im SCM-Bereich zu informieren, sich mit anderen Firmen auszutauschen und Ihr Netzwerk zu pflegen und zu erweitern. Lernen Sie Best Practice Beispiele bei Referaten kennen oder tauschen Sie sich kollegial während eines Digitalisierungsfrühstück aus. 

Wir bieten Ihnen im Rahmen der INOS-Förderung die Möglichkeit, Basiswissen aufzubauen oder sich in aktuellen Themen weiterzubilden.

Darum organisieren wir für Sie Fachtagungen, Seminare und Workshops zu reduzierten Preisen. Diese werden von erfahrenen Supply Chain Experten geleitet und selbstverständlich erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.

In Praxiszirkeln und Kooperationsprojekten werden Sie von Experten begleitet. Im Zentrum steht jedoch der Austausch mit anderen Firmen und die gemeinsame Weiterentwicklung über einen längeren Zeitraum. Regelmässige Treffen in der Gruppe und mit dem Fachexperten garantieren den Lernerfolg.

Für die Teilnahme an folgenden Praxiszirkeln können Sie sich aktuell bewerben.

Datenbasierte Supply Chain Planung

Lieferantenmanagement im KMU

Carbon Management

Haben Sie ein spezifisches Thema, bei dem Sie Supply Chain Expertise benötigen? Nutzen Sie das INOS-Innovationscoaching und profitieren Sie von bis zu 25 Stunden kostenloser Innovationsberatung.

Bei Interesse dürfen sie sich gern über das Anfrage-Formular an uns wenden.

Unser Team

INOS – Innovationsfoerderung und Innovationsberatung KMU Team Coaching Katharina Luban
Prof. Dr. Katharina Luban
Leiterin Plattform
Remo Fankhauser
Mitarbeiter Plattform
Raphael Meyer
Mitarbeiter Plattform
Susanne Landolt
Mitglied des Fachbeirat
Tomasz Mlynarcyk
Mitglied des Fachbeirat
Prof. André Podleisek
Mitglied des Fachbeirat
Dominic Käslin
Mitglied des Fachbeirat

Aktuelle Events

INOS – Innovationsfoerderung und Innovationsberatung KMU Symbolbild Excel Advanced
18/10/2023

|

09:00 Uhr

Rapperswil SG, OST Campus

Tagesschulung: «Excel Advanced» für Nutzer und Anbieter von Transportdienstleistungen

INOS – Innovationsfoerderung und Innovationsberatung KMU Symbolbild Supply Chain Lagerhalle
07/11/2023

|

16:30 Uhr

Landquart GR, Technopark Graubünden

KMU-Austausch: Lagerkapazitäten in unsicheren Zeiten

INOS – Innovationsfoerderung und Innovationsberatung KMU Symbolbild Einkauf
10/11/2023

|

09:00 Uhr

Rapperswil SG, OST Campus

Tagesschulung: Strategischer Einkauf in KMU

INOS – Innovationsfoerderung und Innovationsberatung KMU Symbolbild Zusammenarbeit
07/12/2023

|

09:00 Uhr

Rapperswil SG, OST Campus

Tagesschulung: Von Supply Chains zu Value Chain Networks - Smart Collaboration

INOS – Innovationsfoerderung und Innovationsberatung KMU Symbolbild Law
15/01/2024

|

09:00 Uhr

Rapperswil SG, OST Campus

Tagesschulung: Vertragsmanagement im Einkauf, Grundlagen des Vertragsrechts

Jetzt anmelden und profitieren

Erhalten Sie die aktuellsten Informationen aus unserer Plattform zum Thema Exzellenz in Lieferketten und erfahren Sie von den neuesten Entwicklungen in der Ostschweizer Industrie.