Sie benutzen den Internet Explorer 11. Möglicherweise werden dadurch nicht alle Elemente dieser Website korrekt angezeigt. Bitte verwenden Sie einen anderen Web Browser.

» Download Firefox

» Download Google Chrome

Info schliessen

Kooperationsanfrage

Industrielle Partner mit Metallheizungsbedarf

Im Innovationsnetzwerk Ostschweiz gibt es aktuell eine Anfrage einer deutschen Fachhochschule, welche industrielle Partner mit Metallheizungsbedarf sucht. Das Ziel des Projektes ist es Erdgas schrittweise durch Wasserstoff zu ersetzen.

Für folgendes Projekt sucht das Unternehmen Unterstützung:

Die Einspeisung von Wasserstoff aus erneuerbaren Energien in das bestehende Erdgasnetz spielt eine wichtige Rolle bei der Reduzierung der Treibhausgasemissionen in der Metallindustrie. Erneuerbare Energien, z.B. Sonne und Wind, sind jedoch weitgehend unbeständig. Daher kann sich grüner Wasserstoff stark verändern und seine Mischung beeinflusst die Gaseigenschaften. Dies wirkt sich wiederum auf die Flammengeometrie und die Strahlungsintensität in gasbefeurten Heizsystemen aus. Die Schwankungen der Gaseigenschaften haben negative Auswirkungen auf die Produktqualität, Prozessstabilität und die Energieeffizienz. Die deutsche Fachhochschule möchte ein Projekt ins Leben rufen, das darauf abzielt, die Gaseigenschaft in Echtzeit durch KI-basierte Bilderkennung zu bestimmen. Mit dem Wissen um die genaue Gaseigenschaft kann die Gasheizung effizient gesteuert werden.

Das Unternehmen sucht folgende Partner:

Das Projektergebnis wird als praktische Lösung für eine energieeffiziente Prozesssteuerung in Anwendungsfällen der grünen Wasserstoffmischung eingesetzt. Die Technologie soll als Teil- oder Komplettlösung für thermische Prozesse sowie für Maschinen- und Anlagebauer in der Metallindustrie vermarktet werden. Als Endanwender werden die folgenden Industriepartner gesucht:
Unternehmen, die Stahl und Nichteisenmetalle verarbeiten und Metallerwärmung benötigen
Maschinen- und Anlagebauer, die thermische Prozesse benötigen

Sind Sie der perfekte Ansprechpartner für das Thema? Schreiben Sie uns gerne direkt über LinkedIn eine Nachricht, oder melden Sie sich unter .