0%
Loading ...
Skip to content

Innovationswerkstatt: Nachhaltigkeit von Innovationsprojekten: Eine Übersicht und konkrete Anleitung

Save the Date
16. September 2025
17:30
bis 19:00
Uhr
Gastgeber
Thurgauer Technologie Forum
Ort
Gottlieber Spezialitäten AG, Espenstrasse 6, 8274 Gottlieben
Programm

THEMA

Diese Innovationswerkstätte richtet sich an Entscheidungsträger mittelständischer Unternehmen, die Nachhaltigkeit strategisch in ihre Innovationsprojekte integrieren möchten. Basierend auf einem neu entwickelten Kriterienraster, das ökologische, ökonomische und soziale Dimensionen vereint, erhalten die Teilnehmenden zunächst eine Einführung in die Methodik der Nachhaltigkeitsbeurteilung. Anschliessend wenden wir das Raster in einem interaktiven Teil auf ein konkretes Fallbeispiel aus der Praxis an, um die Anwendbarkeit und Relevanz zu verdeutlichen.

Sie lernen, wie Sie mit einem systematischen Bewertungsansatz den Erfolg Ihrer Projekte nicht nur markt- und nutzerorientiert, sondern auch nachhaltig gestalten können. Der Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse zu vertiefen und gemeinsam mit anderen Entscheidungsträgern Methoden zur Nachhaltigkeitsbeurteilung zu diskutieren.

Bitte bringen Sie Ihren Laptop mit.

 

AGENDA

Begrüssung durch Andreas Kaiser, Thurgauer Technologieforum
Grundlagenreferat und Vorstellung der Methode, Lukas Schmid, IDEE/OST FH
Workshop und Anwenden der Methodik
Fragen & Diskussion
Apéro & Networking

DAUER: 90 Minuten mit anschliessendem Apéro.

Anmeldeinformationen

Die Teilnahme ist mit einer vorgängigen Anmeldung kostenlos.

Die Anzahl der Plätze ist beschränkt. Die Anmeldungen werden deshalb in der Reihenfolge ihres Einganges berücksichtigt.