0%
Loading ...
Skip to content

66. Zukunftsgespräch - Interaktives Webinar

Save the Date
18. März 2025
12:00
bis 13:00
Uhr
Gastgeber
INOS, Verein Next Generations und epeaswitzerland
Ort
Online (Webinar)
Programm

Sie möchten Ihr Unternehmen auf die kommenden Anforderungen der Kreislaufwirtschaft vorbereiten?
Sie suchen praxisnahe Orientierungshilfen für kreislauffähige Innovationen?
Dann ist unser interaktives Webinar genau das Richtige für Sie!

Erfahren Sie, wie Sie mit dem Reference Model Cradle to Cradle™️ und dem Digital Product Passport Compass Cradle to Cradle™️ innovative, zukunftssichere und marktfähige Produkte entwickeln können.

Inhalte des Webinars

  • Die Zukunft der Kreislaufwirtschaft – Warum Unternehmen jetzt handeln müssen
  • Neue regulatorische Anforderungen – Ab 2026 wird der „Digitale Produktpass“ in der EU schrittweise Pflicht
  • Cradle to Cradle™️ als Erfolgsmodell – Ein bewährter Ansatz für nachhaltige Innovationen
  • Praxisorientierte Lösungswege – Wie Unternehmen ihre Produkte kreislauffähig gestalten können
  • Interaktive Q&A-Session – Ihre Fragen, unsere Antworten

Referenten

Prof. Daniel Aeschbacher – Geschäftsführer epeaswitzerland gmbh, Cradle to Cradle-Experte mit über 30 Jahren Erfahrung im Industriedesign
Prof. Olaf Holstein – Präsident des Unternehmernetzwerks Next-Generation.ch und Kümmerer der INOS-Plattform Kreislaufwirtschaft

Anmeldeinformationen

Keine Anmeldung erforderlich – einfach teilnehmen und mitdiskutieren!

Mit dem folgenden Link können Sie direkt zum Webinar über Zoom:

Zoom Link